Texte über Technik

Uwe Knipper, Ingenieur und Redakteur: „Wenn ich über Technik schreibe, verbinde ich mein Staunen über die Leistung des Kunden mit meiner Freude am Erzählen und Präsentieren.“

Um das Jahr 2000 schrieb ich den Text für die Broschüre eines Internet-Service-Providers. Dabei hatte ich das Pech (im Nachhinein das Glück), dass ein ausgebildeter Journalist meinen Text Korrektur las: „Der Inhalt liest sich ganz gut, ich lasse das meiste so stehen“, sagte er, „aber du hast einen schrecklichen Nominalstil! Du solltest mal „Deutsch für Profis“ lesen, von Wolf Schneider.“ Und das habe ich dann getan. Diese Fundgrube für gute Texte hat mich weitergebracht. Und dieses Wissen gebe ich gerne an Sie und Ihr Team weiter.

Texplain steht für „Technik erklären“ und damit für meinen Anspruch: Ich will die Wirkung und Anwendung von Technik so beschreiben, dass sie jeder Zielkunde versteht.

Ihre Kunden wollen keine theoretischen Abhandlungen über ein Thema lesen. Weder von Ihnen noch von einer KI geschrieben. Sie wollen Ihre authentische Geschichte erzählt bekommen: über Ihre Firma, Ihr Produkt, Ihr Projekt.

Natürlich gibt es Techniker und Ingenieure, die ganz gezielt nach einer Information suchen und diese in drei bis vier Sekunden finden wollen. Die Präsentation Ihrer Produkte und Leistungen muss das möglich machen: mit Funktionen für das Suchen, Filtern, Vergleichen und Konfigurieren von Produkten.

Wenn Ihre Besucher mehr erfahren sollen über Ihr Unternehmen, müssen wir sie mit einer spannenden Geschichte in die Seiten ziehen.

Was ist wichtig für Texte über Technik?

  • Entstehungsgeschichte von Produkten und Leistungen
  • Den Mehrwert für die Anwender auf den Punkt bringen

Texplain-Angebote

 

Beraten und Redigieren

  • Tipps für gute Texte
  • Stilregeln
  • Redigieren von Textentwürfen

 

Textwerkstatt

  • Material vorbereiten
  • Spannende Geschichten entwickeln
  • Entwurf anlegen und optimieren
  • Stilregeln anwenden

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie Arbeitsproben?